< 1 Min.Zu Fuß die Wildnis erkunden inmitten von Löwen, Elefanten und Büffeln? Das kann man lernen. Im Sommer 2019 schließe ich mich in Südafrika einem Field Guide Kurs an.
Fotos ohne Ende. Jedes mit Geschichte.
< 1 Min.Zu Fuß die Wildnis erkunden inmitten von Löwen, Elefanten und Büffeln? Das kann man lernen. Im Sommer 2019 schließe ich mich in Südafrika einem Field Guide Kurs an.
< 1 Min.Die Tour beginnt in Luleå im Norden Schwedens. Während der Tour wandern wir im Muddus-Nationalpark, der Teil des UNESCO-Welterbes Laponia ist. Drei Nächte in Hütten oder Zelten, kein WiFi, kein Strom, kein fließendes Wasser. Stattdessen Natur pur und Plumpsklos. Re-Wildering – ganz nach meinem Geschmack.
< 1 Min.An Bord der ‚Resolute‘, einem komfortabel ausgestatteten Schiff unter der Flagge der Royal Canadian Geographic Society, führen Zoologen, Ornithologen, Ozeanographen und Glaziologen über die nächsten 10 Tage wissenschaftliche Erhebungen und Zählungen durch. Und mittendrin ich, als ‚Forscher auf Zeit‘.
< 1 Min.Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet mein Bart mich mal VOR die Kamera bringen würde? Zu Dreharbeiten für einen Imagefilm eines Öko-Energieanbieters, werde ich auf die Färöer im Nordatlantik eingeladen. Mit an Bord natürlich meine Kamera.
< 1 Min.Die erste Tagesetappe hat es schon in sich: Sechs Stunden latschen wir durch den Sand. Unsere Karawane bewegt sich auf der historischen Handelsroute, die über tausend Jahre lang Jerusalem mit Mekka verband.
< 1 Min.Expedition in die Tiefen des Amazonasgebiets mit all seinen Bewohnern. Mit einer kleinen Gruppe war ich mitten drin und kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
< 1 Min.Bilder von meinen Sumatra-Expeditionen mit der Tigerschutzpatrouille des WWF und Biosphere Expeditions.
< 1 Min.Ich kann es nicht anders sagen: Das war das Geilste, was ich je gemacht habe: Die fünftägige Expedition durch eine der größten Höhlen der Welt in Vietnam. Ich bin aus dem Staunen und Schwitzen nicht mehr herausgekommen.
< 1 Min.Borneo – was für ein Paradies für Naturfotografen! Borneos Urwald weist eine große biologische Vielfalt auf. Am meisten fasziniert mich – neben Orang-Utans und Nasenaffen – die Vielfalt der Insekten, denen ich mit meinem neuen Makroobjektiv auf die Pelle gerückt bin.
1 Min.Burma, Burma… immer wieder Burma. Wir starten in unserem Herzensland. Für uns alle Neuland ist Malaysia Peninsular und Singapur. Von dort geht’s weiter in den Regenwald Borneos mit einem kurzen Intermezzo im Sultanat Brunei. Wir entdecken unsere große Liebe für die ganz kleine Lebewesen…
< 1 Min.Die Veddas sind die Ureinwohner Sri Lankas. Nur noch wenige leben sehr ursprünglich am Rande eines Nationalparks, fernab von Strom und fließend Wasser. Ich nehme für fünf Tage am Leben der Veddas teil.
< 1 Min.Eigentlich wollten wir ja nur 3 Monate auf Sri Lanka bleiben und dann noch weiter nach Indien ziehen. Aber die traumhafte kleine Perle im Indischen Ozean hat uns fest im Griff. Es gibt einfach zu viel zu sehen, zu tun, zu erleben. Strände, Berge, Tempel, exotische Tiere und Pflanzen, drei Religionen und das beste Essen der Welt.